Lage am Holzmarkt Januar / Februar 2023
Die Energiekrise zeigt, dass Holz ein wichtiger Rohstoff ist. Die Rundholzverträge wurden meist bis Ende Januar abgeschlossen. Langzeitlieferverträge lagen bereits leicht über den Janaurniveau.
Die neuesten Preisangebote der Abnehmer zeigen eine leicht steigende Tenzenz bei Fichte aber auch bei Kiefer.
Der fehlende Frost motiviert nur eine begrenzte Anzahl an Waldbesitzern, gezielte Holzerntemaßnahme durchzuführen. Ein Teil der geernteten Mengen können zur Zeit nicht gerückt werden.
Auch auf dem Energieholzsektor herrscht nach wie vor rege Nachfrage. Brennholz vom Angebot "ab Waldstraße" bis hin zu "ofenfertig" sind ausverkauft. Auch die Preise beim Hackgut sind bei den Abnehmern inzwischen erhöht worden. Somit können die Mehrkosten an Treibstoff und Maschinenkosten langsam gedeckt werden.